1. Hilfe bei Depressionen

Bei einer tiefen Depression, aus der du dich nicht mehr allein heraus regulieren kannst, brauchst du professionelle Hilfe und Begleitung!

Manchmal hast du jedoch noch Handlungsspielraum.
Ein Tip für dich ist, in einem gutem Moment, vielleicht gemeinsam mit einem Freund/einer Freundin, setzt du einen "Selbstvertrag" auf!
Ganz oben steht "Vertrag", und darunter 3 Punkte, die du jeden Tag erledigen möchtest. Diese sollten Nahrung, Bewegung und Sozialkontakt beinhalten!
Beispiel:
Ich stehe um 9 Uhr auf und gehe zum Bäcker um die Ecke. Dort kaufe ich Brot und gehe nach Hause, um zu Frühstücken. Um 11 Uhr erledige ich meine Post.
Mittags um 13 Uhr gehe ich zum Floristen und kaufe eine Blume, welche in die Vase auf meinem Tisch kommt, dann trinke ich einen Tee.
Abends um 19 Uhr rufe ich eine Freundin oder einen Freund an! Danach lese ich mindestens 3 Seiten in meinem Buch, dass ich schon angefangen habe.
Beim Einschlafen konzentriere ich mich auf meinen Atem.
Unterschrift(en)

Die Aufgaben müssen auf dich abgestimmt sein, und sollten weder zu wenig, noch zu viel Aktivität beinhalten.
Sobald du dir mehr zutraust, kannst du den Vertrag erweitern, z. B. Nachmittags um 15 Uhr fahre ich 30 Minuten mit dem Fahrrad, oder - wenn das Haus verlassen noch zu überfordernd ist - 30 Minuten Gymnastik oder Tanzen. Außerdem kann positives Tagebuch schreiben hilfreich sein.

Körperliche Wahrnehmung, Bewegung, Atmung und Ernährung sind unglaublich wichtig bei Depressionen, noch wichtiger ist der Sozialkontakt!